Themenüberblick
Digitalisierung für den Thüringer Einzelhandel
Digitalisierung ist mehr als nur E-Commerce
Wenn man über Digitalisierung im Handel spricht, fällt meist der Begriff E-Commerce. Doch Digitalisierung ist weit mehr und betrifft noch weitere Bereiche Deines Handelsunternehmens – angefangen von der Kundeninteraktion über die Sichtbarkeit im Web bis hin zur datengesteuerten Analyse von Verkaufstrends und der Implementierung von Technologien zur Verbesserung der betrieblichen Abläufe.
Klingt erstmal nach viel komplizierter Arbeit? Wir geben Dir im Themenüberblick die wichtigsten Informationen der Bereiche zur Digitalisierung im Handel – kurz, prägnant und verständlich.
UNSERE THEMEN

E-Commerce
E-Commerce (Electronic Commerce, dt: elektronischer Handel) beschreibt den Handelsverkehr im Internet. Handelsunternehmen haben so die Chance, ihre Produkte und Dienstleistungen an eine große Zielgruppe zu verkaufen – und das rund um die Uhr.

Payment
Am Abschluss jedes Kaufvorgangs steht die Zahlung. Mittlerweile erhält nicht nur die Art des Bezahlens digitale Varianten, es kommen auch zunehmend neue Bezahloptionen hinzu. Um Kaufabbrüche und unzufriedene Kunden zu vermeiden, muss online beim Check Out wie offline beim Point of Sale der Bezahlvorgang reibungslos funktionieren.

Personal
Der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit ist die Zufriedenheit der eigenen Mitarbeiter. Ein gutes Personalmanagement, gestützt durch digitale Hilfsmittel, unterstützt nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die Zielvorhaben des Handelsunternehmens.

Einkaufserlebnis
Der erste Kontakt mit dem Kunden ist im Geschäft – oder doch nicht? Durch den Onlinehandel und den Sozialen Medien hat sich das Einkaufsverhalten nachhaltig verändert. Viele Kunden informieren sich schon im Vorhinein über Handelsunternehmen und dessen Produkte.

Sichtbarkeit und Marketing
Das Einkaufsverhalten der Verbraucher hat sich durch die Digitalisierung stark verändert. Doch nicht nur die Sichtbarkeit des eigenen Handelsunternehmens im Internet ist essentiell geworden. Um in der zunehmend digitalen Welt präsent zu sein, muss man in der Lage sein, die Aufmerksamkeit der Verbraucher durch effektive Bewerbung der Produkte oder Dienstleistungen zu gewinnen.
